 | antīquō (A) |
lasse es beim alten (NEIN) |  |
| centuria praerogātīva |
Zenturie, die nach Losentscheid in den Zenturiatkomitien zuerst votierte | |
 | centuria, centuriae f |
Zenturie |  |
 | centuria, centuriae f |
Kompagnie |  |
 | centuria, centuriae f |
Zenturie |  |
| comitia centuriāta |
Versammlung nach Vermögensklassen | |
| comitia cūriāta |
Versammlung nach Kurien | |
| comitia habeō |
halte Wahlen ab | |
| comitia habeō |
halte eine Wahlversammlung ab | |
| comitia tribūta |
Versammlung nach Bezirken | |
 | comitia, comitiōrum n |
Wahlversammlung |  |
 | comitia, comitiōrum n |
(beschließende) Volksversammlung |  |
 | comitium, comitiī n |
Versammlungsplatz |  |
 | comitium, comitiī n |
Versammlung |  |
| concilia plēbis |
Volksversammlungen | |
 | concilium, conciliī n |
Versammlung |  |
 | concilium, conciliī n |
Vereinigung |  |
 | concilium, conciliī n |
Verbindung |  |
 | concilium, conciliī n |
Zusammenkunft |  |
 | concilium, conciliī n |
Bundestag |  |
 | concilium, conciliī n |
Landtag |  |
 | concilium, conciliī n |
Volksversammlung |  |
 | concilium, conciliī n |
Stelldichein (Rendezvous) |  |
 | cōnsilium, cōnsiliī n |
Beratung |  |
 | cōnsilium, cōnsiliī n |
Versammlung |  |
| cōnsul suffectus |
nachgewählter Konsul | |
 | cōntiō, cōntiōnis f |
Versammlung |  |
| cōntiōnem advocō |
berufe eine Volksversammlung | |
| cōntiōnem habeō |
halte eine Heeresversammlung ab | |
 | creāre, creō, creāvī, creātum |
erwähle |  |
 | creāre, creō, creāvī, creātum |
wähle |  |
| cūnctīs suffrāgiīs |
einstimmig | |
 | cūria, cūriae f |
Amtsgebäude |  |
 | cūria, cūriae f |
Rathaus |  |
 | cūria, cūriae f |
Kurie (eine der 30 Abteilungen der patrizischen Geschlechter) |  |
 | cūria, cūriae f |
Kuriengebäude |  |
| lēgem abrogō |
schaffe ein bestehendes Gesetz ab (durch ein neues) | |
| lēgem ad populum ferō |
beantrage beim Volk ein Gesetz | |
| lēgem ad populum ferō |
lege dem Volk ein Gesetz vor | |
| lēgem antīquō |
lasse es beim alten | |
| lēgem antīquō |
nehme einen Gesetzesvorschlag nicht an | |
| lēgem antīquō |
verwerfe einen Gesetzesvorschlag | |
| lēgem dissuādeō |
trete gegen einen Gesetzesantrag auf | |
| lēgem iubeō |
heiße ein Gesetz gut | |
| lēgem iubeō |
genehmige ein Gesetz | |
| lēgem perferō |
setze ein Gesetz durch | |
| lēgem prōmulgō |
bringe einen Gesetzesvorschlag durch öffentlichen Anschlag zur vorläufigen Kenntnis | |
| lēgem propōnō |
gebe ein Gesetz öffentlich bekannt | |
| lēgem rogō |
befürworte einen Gesetzesantrag | |
| lēgem sanciō |
erkläre ein Gesetz für unverbrüchlich gültig | |
| lēgem suādeō |
befürworte einen Gesetzesantrag | |
| lēgem tollō |
setze ein Gesetz außer Kraft | |
| lēgem tollō |
hebe ein Gesetz auf | |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
regelrecht |  |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
echt |  |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
schicklich |  |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
gebührend |  |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
rechtmäßig |  |
 | lēgitimus, lēgitima, lēgitimum |
gesetzmäßig |  |
 | lēx, lēgis f |
Rechtsnorm |  |
 | lēx, lēgis f |
Beschluss |  |
 | lēx, lēgis f |
Verordnung |  |
 | lēx, lēgis f |
Gesetzesvorschlag |  |
 | lēx, lēgis f |
Gesetz |  |
 | lēx, lēgis f |
Gesetzesantrag |  |
 | plēbiscītum, plēbiscītī n |
Volksbeschluss |  |
 | prōmulgātiō, prōmulgātiōnis f |
Bekanntmachung |  |
 | prōvocātiō, prōvocātiōnis f |
Berufung |  |
 | prōvocātiō, prōvocātiōnis f |
Appellation |  |
| prōvocō ad populum |
lege beim Volk Berufung ein | |
 | renūntiāre, renūntiō, renūntiāvī, renūntiātum |
gebe das Wahlergebnis bekannt |  |
 | rogātiō, rogātiōnis f |
Aufforderung |  |
 | rogātiō, rogātiōnis f |
Gesuch |  |
 | rogātiō, rogātiōnis f |
Bitte |  |
 | rogātiō, rogātiōnis f |
Gesetzesvorschlag |  |
 | rogātiō, rogātiōnis f |
Gesetzesantrag |  |
| rogātiōnem ferō ad populum |
stelle einen Antrag beim Volk | |
 | rogāre, rogō, rogāvī, rogātum |
beantrage |  |
 | rogāre, rogō, rogāvī, rogātum |
mache beim Volke einen Gesetzesvorschlag |  |
 | scīscere, scīscō, scīvī, scītum |
beschließe |  |
 | scīscere, scīscō, scīvī, scītum |
stimme für etw. |  |
 | scīscere, scīscō, scīvī, scītum |
verordne |  |
 | scīscere, scīscō, scīvī, scītum |
genehmige |  |
 | sufficere, sufficiō, suffēcī, suffectum |
wähle nach |  |
| suffrāgium ferō |
stimme ab | |
| suffrāgium ferō |
gebe meine Stimmtafel ab | |
 | suffrāgium, suffrāgiī n |
Stimmrecht |  |
 | suffrāgium, suffrāgiī n |
Stimmtafel |  |
| utī rogās (UR) |
wie beantragt (JA) | |